BuiltWithNOF
Helfen sie Jenny

DELPHINE HELFEN KRANKEN KINDER...

Hallo ich bin Jenny,

ein fröhliches, nettes Mädchen aus Bad Hersfeld, dass Ihre Hilfe benötigt.

Nach den deutschen Maßatäben und dem dazugehörigen Sprachgebrauch bin ich ein behindertes Mädchen - Ein Kind mit besonderen Bedürfnisse.

Zusammen mit meinen Eltern kämpfe ich um jeden kleinen Erfolg.

Alltägliche Dinge, die für andere ganz normal sind, kann ich nicht oder bedeuten für mich große Anstrengung.

Ich kann z.B. nicht sprechen, habe motorische Auffälligkeiten und es ist für mich

kaum möglich, eine Beziehung zu anderen Menschen aufzubauen und mit ihnen auf

irgendeiner Weise zu kommunizieren.

Vielleicht kann ich irgendwann wieder ein ganz normales Mädchen sein, doch bis dahin ist es noch ein langer Weg...

Eine neuartige Therapie mit Delphinen kann mir entscheidend dabei helfen

Jeden Tag ein kleines Wunder...

In unserer aufgeklärten Zeit haben Wunder oft keinen Platz mehr. In Florida, Mundomar oder Curacao jedoch, in den Delphin-Therapie-Zentren, da

geschieht etwas märchenhaftes. Jeden Tag. Delphinen, die Kindern helfen.

Jenny haben sie geholfen!

Im Juli 2004 hat sie zum ersten Mal an der Delphintherapie in Curacao teilgenommen.

Jetzt möchten wir die Therapie fortführen...

Jennys Erfolge bei den Delphinen waren so groß, das wir beschlossen, sie direkt für eine zweite Delphintherapie anzumelden. Diese könnte, vorausgesetzt wir bekommen

das Geld zusammen, bereits im April 2006 stattfinden. Leider ist es aber für uns

unmöglich, die Kosten der Therapie noch einmal alleine aufzubringen, da wir durch die Finanzierung der letzten Therapie stark an unsere finanziellen Grenzen gestoßen

sind. Darum sind wir dieses Mal leider auf Hilfe angewiesen.

Es gibt so viele Möglichkeiten, wie Sie Jenny helfen könnten. Wir haben eine Liste aufgestellt, mit verschiedenen Aktionen, die Jenny helfen könnten, ihren Traum ein

Stück näher zu kommen:

Spendenaktionen zu Gunsten von Jenny (möglich in Firmen, Schulen, Vereinen, etc.)

Spendenaufrufe in Zeitungen oder in Foren

Übernahme einer Patenschaft für Jenny (Kleine monatliche Spende auf das

Patenschaftskonto von dolphin-aid)

Unterstützung der Aktionen auf Jennys Homepage

Sammeln von Spenden im privatem Bereich, in der Familie, im Freundeskreis...

Auktionen zu Gunsten von Jenny, z.B. bei Ebay

Verkauf auf Märkten (Flohmarkt, Weihnachtsmarkt...)

Dies ist jetzt natürlich nur eine kleine Auswahl von Möglichkeiten, die es gäbe, um uns zu unterstützen.

Wir wissen, das viele Menschen nicht in der finanziellen Lage sind, selbst zu spenden...

Sollten Sie jedoch ein paar Cent übrig haben und wärden diese gerne sinnvoll investieren, gibt es natürlich auch die Möglichkeit der Direktspende auf folgendes Konto:

Wer Jenny helfen möchte, überweist bitte auf das folgendes Konto:

Empfänger: dolphin aid e.V.

Verwendungszweck: Delphintherapie - Jennifer Kipke (Name immer mit angeben-WICHTIG!

Stadtsparkasse Düsseldorf

BLZ: 300 501 10 Konto-Nr. 2000 2200

Wenn Sie Ihren Namen und Anschrift mit auf den Überweisungsträger schreiben, stellt Ihnen dolphin-aid bei Bedarf auch eine Spendenquittung aus.

Es wurde ein Patenschaftskonto eröffnet, dessen Erträge direkt zur Begleichung der Therapiekosten überwiesen werden, Missbrauch ist also ausgeschlossen!

Den aktuellen Stand der Spendenaktion können Sie im Internet unter http://www.delphine-fuer-jenny.de einsehen. Bitte helfen Sie Jenny...

So haben Jenny die Delphine geholfen:

Sie kann nun anhand von Symboltafeln, Ja/Nein Karten und mit der gestützten Kommunikationsmethode kommunizieren

- Zeigt jetzt sehr stark, wenn sie etwas überhaupt nicht möchte, durch ihre Mimik Ihre Konzentrationsfähigkeit hat sich stabilisiert und sie nimmt ihre Umwelt nun

- besser und intensiver wahr Gibt Laute von sich

- Hat während ihrer Delphintherapie wieder zwei Worte gesprochen

-Therapeuten können nun intensiver mit Jenny arbeiten, da sie mehr Kontakt

zulassen kann

- Sie ist offener gegenüber anderen Menschen geworden

- Ihre linke Hand, die stets zur Faust verkrampft war, öffnete sich, als der Delphin versuchte, seine Nase hinein zu bohren

- Jennys Körper verkrampfte sich nach der Therapie weniger

- Sie hat gelernt, Blickkontakt aufzunehmen

- Sie ist ausgeglichener und weniger ängstlich

- Ihre Stimmung ist stabiler

- Sie lässt Berührungen besser zu

- Sie ist fröhlicher geworden und hat entschieden mehr Lebensfreude gewonnen

- etc.

Das hat Jenny in einem Zeitraum von 2 Monaten nach der Therapie an Fortschritten gezeigt.

Es gibt verschiedene Punkte, die an der Delphintherapie kritisiert werden und es existiert bis heute noch keine unabhängige wissenschaftliche Grundlage über die

Wirksamkeit der Delphintherapie.

Aber wer braucht da bitte noch wissenschaftliche Grundlagen???

Jennys Strahlen während der Therapie und diese kleinen Erfolge sind Geschenke für die monatelangen Mühen, ihr das zu ermöglichen.

Und jetzt hoffen wir, dass Jenny wieder mit den Delphinen lachen darf und ihr somit die Chance auf weitere Fortschritte und auf ein erfüllteres Leben gegeben werden kann.

Deshalb wenden wir uns an Sie. Wir suchen ganz dringend Menschen, die uns dabei helfen.

INFO: http://www.dolphin-aid.dehttp://www.delphine-fuer-jenny.de oder: Familie Kipke : Telefon 06624/6700

In diesem Sinne, DANKE für eure Hilfe, im Namen von uns und natürlich auch im Namen von Jenny !

Jenny bedankt sich mit einem strahlenden Lächeln!!!

[Home] [Bogen und Sport] [Neuber - Web] [Neo Nepucatneza] [Helfen sie Jenny]

Abebooks.de - Neue, gebrauchte, antiquarische Bücher

 

Domain-Check
Ist Ihr Wunschname noch frei?



 

Qualität Ihrer EDEKA Südwest

 

www.TOGGOLINO.de - Lernspiele für Kinder

 

tchibo.de

 

 

Wichtiger Hinweis zu allen Links!

Nach einem Urteil des Landgericht Hamburg

vom 12,05,1998 ( AZ 312 O 85 / 98 ) ist

man durch das Anbringen eines Links für den Inhalt der gelinkten Seite

gegebenenfalls verantwortlich, sofern

keine ausdrückliche Distanzierung von den Inhalt der gelinkten Seite erfolgt.

Es wird daher darauf hingewiesen , das wir keinen Einfluß auf den Inhalt der

gelinkten Seiten haben und uns von deren Inhalt distanzieren.